Flyer Download

Ich bin für Sie vor Ort und freue mich auf unseren gemeinsamen Austausch:
 
👉 07.09. Heckengäu 10-14 Uhr (vor dem Gasthaus Adler Aidlingen)

👉 08.09. Dachtel 14-17 Uhr (Backhaus)

👉 15.09. Deufringen 14-17 Uhr (Bushaltestelle ggü. Jauss)

👉 21.09. Lehenweiler 14-17 Uhr (Dorfplatz Lehenweiler)

👉 22.09. Online-Session ab 20:00 Uhr 
       >> HIER KLICKEN DANN WERDEN SIE DIREKT WEITERGELEITET ZUR ONLINE-VERANSTALTUNG
 

Über mich 

Vor 23 Jahren wurde ich in Böblingen geboren und wohne seit meinem zweiten Lebensjahr in Aidlingen. Meine Eltern sind beide Unternehmer, mein älterer Bruder ist im Unternehmen meines Vaters tätig. (Diese Konstellation hat zur Folge, dass ich von klein auf weiß, was Verantwortung bedeutet, und ich gelernt habe für meine Position zu kämpfen). Ich bin ledig und lebe in einer Beziehung in Aidlingen. 

Ausbildung und Tätigkeiten 

Über den Aidlinger Kindergarten im Winkele und die Buchhaldenschule ging es für mich auf die Realschule am Sindelfinger Goldberg, wo ich meine mittlere Reife erlangt habe. In zwei Jahren auf dem Böblinger Kaufmännischen Berufskolleg erwarb ich meine Fachhochschulreife und eine gute Basis in den kaufmännischen Bereichen. Mein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt der nachhaltigen Unternehmensführung absolvierte ich an der Fachhochschule Nürtingen.

Mein Studium sowie zwei große Auslandsaufenthalte habe ich selbst finanziert. Durch mehrmonatige Tätigkeiten bei Philips Medical, Ferienjobs bei verschiedenen Handwerksunternehmen sowie Praktika in Finanz-, Wirtschafts- und Steuerberatungsunternehmen. Mein halbjähriges Praxissemester habe ich im Bereich der internationalen Finanzplanung bei Bosch absolviert.

Hobby und Freizeit 

Schon immer verbringe ich meine Freizeit am liebsten in meiner Gemeinde Aidlingen. Freie Zeit heißt für mich Sport und Freunde! Seit meinem vierten Lebensjahr bis heute spiele ich aktiv in Aidlingen Handball. Darüber hinaus spielte ich bei dem TC Aidlingen Tennis, sowie in den beiden Sportvereinen Aidlingen und Deufringen Fußball. 

Hier geht es zum Flyer

Ehrenamtliches Engagement

Seit früher Jugendzeit war ich als Trainer und Verantwortlicher in Sachen Merchandise und Trikots für die Handballabteilung der SpVgg Aidlingen e.V. tätig.

Seit 2021 bin ich Leiter der Handballspielgemeinschaft „SG Aidlingen-Ehningen“, mit über 500 Mitgliedern. Seit 2024 bin ich ebenfalls Abteilungsleiter (Handballabteilung) der SpVgg Aidlingen e.V. und engagiere mich ebenfalls für den Handballverband Württemberg als Schiedsrichter. 

Dafür stehe ich

Ich stehe für Lebensfreude, Mut und Energie. Ich bin überzeugter Team-Player, habe auch den Anspruch zu führen, und zwar in dem ich selbst mit Überzeugung vorangehe. Ich werde oft gefragt, welcher Tätigkeit ich nachgehen will, aber für mich ist Tätigkeit nicht auschlaggebend. Freude und Stolz empfinde ich nur, wenn ich für eine bestimmte Sache stehe, das motiviert mich und gibt mir Energie. Ich habe den Mut mich als Bürgermeister in den Dienst der Aidlinger Bürger zu stellen. Ich bin kein Kandidat, der von irgendwo her nach Aidlingen kommt um einen Schritt auf der Karriereleiter zu machen! Aidlingen ist meine Heimat, Aidlingen ist meine Herzensangelegenheit! Meine Vision ist gemeinsam mit Ihnen in einem lebenswerten, nachhaltigen Aidlingen zu leben, zu arbeiten und glücklich alt zu werden! 

Meine Ziele für Aidlingen

Einen Bürgermeister definiere ich nicht als reinen Geschäftsführer eines Rathauses. Für alle Tätigkeiten in der Gemeindeverwaltung gibt es fachlich geeignetes Personal, hierfür bin ich nicht ausgebildet und habe nicht die Erfahrung. Die für mich wichtigste Aufgabe ist es die Interessen der Bürger zu erfahren, denn genau darum geht es, genau diese möchte ich ins Rathaus und den Gemeinderat transportieren. Hier werde ich mit vollem Engagement um eine transparente Umsetzung werben!

Aidlingen mit jedem Schritt ein Stückchen attraktiver machen:

Gemeinde & Verwaltung 

  • Für einen neuen Führungsstil 
  • Klare Kommunikation 
  • Transparente Prozesse für die Bürgerinnen & Bürger 

Gesunder Finanzhaushalt

  • Gewerbeeinnahmen steigern 
  • Klare Priorisierung der Ausgaben 

In Aidlingen glücklich alt werden  

  • Lebendiger Ortskern 
  • Seniorengerechte Wohnformen 
  • Sicherstellung der ärztlichen Versorgung 

Familien und     Kinder 

  • Bezahlbarer Wohnraum für Familien 
  • Betreuungsangebote für Kinder 

Vereine und Ehrenamt

  • Weiterer Ausbau der Jugendangebote
  • Engere Vernetzung zwischen Gemeinde und den örtlichen Vereinen 

Energieversorgung der Zukunft 

  • Sicherstellung der Energieversorgung für Aidlingen 
  • Prüfung eines Bürgerenergieprojektes für Aidlingen

Kontakt

Telefon: 0151 16 50 93 88

E-mail: info@marcweidel.de

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich in Kürze bei Ihnen melden.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.